Aktuelle Baumaßnahmen

Information zur erstmaligen Erschließung des Bebauungsplangebiets Me 16 in Bornheim-Merten

Das Bebauungsplangebiet Me 16 liegt am südlichen Rand der Ortslage Merten und wird von der Bonn-Brühler-Straße (L 183), der Beethovenstraße, der Offenbachstraße und der Schubertstraße (K 33) eingegrenzt. Verantwortlich für die erstmalige Erschließung des Bebauungsplangebiets Me 16 ist die Stadt Bornheim. Die wasser- und abwassertechnische Anbindung übernimmt der Stadtbetrieb Bornheim.

Die Tiefbauarbeiten zur Erschließung sind bis auf einige Restarbeiten abgeschlossen. Die Fertigstellung und Verkehrsfreigabe für die Baustraßen erfolgte im ersten Quartal 2024. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme incl. der Restarbeiten erfolgt für alle Gewerke voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025.

Kanalbau und Regenrückhaltebecken (RRB) im Bebauungsplangebiet

Für die Entwässerung des Bebauungsplangebiets Me 16 und für den Neubau des RRB ist das Abwasserwerk des Stadtbetrieb Bornheim verantwortlich.

Erneuerung der Gewässerverrohrung Mühlenbach L 183

Die Erneuerung der vorhandenen Gewässerverrohrung des Mühlenbachs unter der L 183 wurde um Synergieeffekte zu nutzen mit der Erschließung Me 16 kombiniert. Kostenträger hierfür ist der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW), die Umsetzung dieser Maßnahmen erfolgte durch das Abwasserwerk.

Wasserversorgung

Für die Wasserversorgung des Bebauungsplangebiets Me 16 ist der Stadtbetrieb Bornheim als Betriebsführer für das Wasserwerk der Stadt Bornheim verantwortlich.

Straßenbau

Die neuen Straßen im Bebauungsplangebiet werden zunächst als asphaltierte Baustraßen mit provisorischer Beleuchtung hergestellt. Der Endausbau erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, wenn ein Großteil der Grundstücke bebaut wurde.

Ansprechpartner sind

für das Abwasserwerk:
Herr Pützer
StadtBetrieb Bornheim AöR
Donnerbachweg 15
53332 Bornheim-Waldorf
Telefon: 02227 9320-42
E-Mail: markus.puetzer(at)sbbonline.de

für das Wasserwerk:
Herr Münch
StadtBetrieb Bornheim AöR
Donnerbachweg 15
53332 Bornheim-Waldorf
Telefon: 02227 9320-34
E-Mail: udo.muench(at)sbbonline.de

für die Abteilung 9.1 – Tiefbau Straßenausbau:
Frau Weidtmann
Stadt Bornheim
Rathausstraße 2
53332 Bornheim
Telefon: 02222 945-367
E-Mail: marion.weidtmann(at)stadt-bornheim.de

Abwasser: Kanalsanierungen im Stadtgebiet Bornheim

Das gesamte Kanalnetz im Stadtgebiet Bornheim muss alle 15 Jahre, in den Wasserschutzgebieten alle 7 Jahre auf Schäden kontrolliert werden. Aus den jährlich durchgeführten TV-Befahrungen einzelner Bezirke wird ein Konzept zur Schadensbehebung erstellt. Die daraus resulierenden Kanalsanierungen werden in geschlossener und offener Bauweise zu Beginn jedes Jahres im Stadtgebiet durchgeführt.

Hier können Sie die Straßenliste Kanalsanierung für das Jahr 2024 einsehen, bzw. herunterladen.

Hier können Sie die Straßenliste Kanalsanierung für das Jahr 2025 einsehen, bzw. herunterladen.

Ansprechpartner für die Kanalbaumaßnahme ist Herr Breuer: 02227 9320-48.

Abwasser Waldorf: Schmiedegasse, Hühnermarkt, Kerpengasse, Straufsberg

Die hydraulische Kanalerneuerung, bestehend aus den Abschnitten Schmiedegasse (13 Kanalhaltungen zwischen Haus Nr. 28 und Hühnermarkt), Hühnermarkt (4 Kanalhaltungen zwischen Schmiedegasse und Straufsberg), Kerpengasse (6 Kanalhaltungen ab Hühnermarkt bis Haus Nr. 17) sowie Straufsberg (3 Kanalhaltungen ab Hühnermarkt bis Haus Nr. 15), ist entsprechend der Generalentwässerungsplanung (GEP) erforderlich.

Ergänzend zu den Planungen der o.g. Kanalerneuerung wurde hier ebenfalls der bauliche und hydraulische Zustand des parallel verlaufenden Bachkanals überprüft. Demnach ist eine hydraulische Erneuerung in der Schmiedegasse (6 Haltungen ab Schmiedegasse Höhe Haus-Nr. 28 bis Schmiedegasse Höhe Haus-Nr. 44) zwingend nötig.

Der Baubeginn startete Mitte November 2023 mit der Umverlegung des LWL-Kabels. Diese Arbeiten wurden im Februar 2024 abgeschlossen. Im Anschluss begannen die Erneuerungen des Bachkanals und des Kanals im Straßenabschnitt Schmiedegasse sowie entsprechend der oben aufgeführten Straßenabschnitte. Für die gesamte Maßnahme ist witterungsabhängig mit einer Bauzeit von ca. zweieinhalb Jahren bis etwa Frühling 2026 zu rechnen.

 

Ansprechpartner für die Kanalbaumaßnahme ist Herr Schumacher: 02227 9320-44

Abwasser: Bornheim: Kanalerneuerung Pohlhausenstraße, Botzdorfer Weg, Lessingstraße, Quellenweg, Waldstraße

Folgende hydraulische Kanalerneuerungen, die nach Generalentwässerungsplanung (GEP) erforderlich sind, sind vorgesehen:

- Pohlhausenstraße (Om Jeeßeberch bis Botzdorfer Weg)
- Botzdorfer Weg (Pohlhausenstr. bis Botzdorfer Weg 23)
- Lessingstraße (Botzdorfer Weg bis Lessingstr. 13)
- Quellenweg (Botzdorfer Weg bis Mittelstein)
- Waldstraße (zwischen Blütenweg und Quellenweg)
- Bachkanal (in o.g. Straßen sofern vorhanden) im Auftrag der Stadt Bornheim
- LWL-Umverlegung (in o.g. Straßen sofern im Kanal vorhanden)

Es werden insgesamt 675 m Kanal in den Dimensionen DN 400 (mm) bis DN 700 (mm) incl. zugehörige Schachtbauwerke usw. neu verlegt.
Baubeginn ist ab Ende April 2025 vorgesehen. Die Bauzeit wird in Abhängigkeit der Witterungsverhältnisse etwa zwei Jahre betragen.

Ansprechpartner für die Kanalbaumaßnahme ist Frau Breininger: 02227 932049
Telefonische Erreichbarkeit Montag bis 13:00 Uhr sowie Dienstag bis Donnerstag bis 14:00 Uhr

Wasser: Erneuerung der Wasserversorgungsleitung im Ortsteil Walberberg - Kitzburger Straße

Der Stadtbetrieb Bornheim beabsichtigt, die Wasserversorgungsleitung im Bereich der Kitzburger Straße bis Klütschpfad komplett zu erneuern. Geplanter Baubeginn der Maßnahme: März 2025. Mit der Erneuerung der Wasserversorgungleitung wird gleichzeitig der technische Zustand der Wasserhausanschlüsse überprüft.

Ansprechpartner für diese Maßnahme ist Herr Kentenich: 02227 9230-37.

Wasser: Erneuerung Wasserleitung in Waldorf, Heerweg 189 - 181 inklusive Kreuzung Rheinbacher Straße und Straufsberg

Der Stadtbetrieb Bornheim beabsichtigt, die Wasserversorgungsleitung im Bereich Heerweg 189 - 181 inklusive Bereich der Kreuzung Rheinbacher Straße und Straufsberg komplett zu erneuern. 
Geplanter Baubeginn der Maßnahme: Mitte April 2025. Mit der Erneuerung der Wasserversorgungsleitung wird gleichzeitig der technische Zustand der Wasserhausanschlüsse überprüft. 

Ansprechpartner für diese Maßnahme ist Herr Münch: 02227 9320-34 oder Herr Kentenich: 02227 9320-37.

 

Kontakt
Öffnungszeiten Übersicht zu unseren Öffnungszeiten.

 

Anfahrt

StadtBetrieb Bornheim AöR
Donnerbachweg 15
53332 Bornheim

Anfahrt mit Google Maps planen.

Tel.: +49 2227 9320 0
Mail: sbbmail(at)sbbonline.de

 

weitere Informationen
Kontakt